Tag: Liegenschaft

11
Nov.
04
Nov.

Luxus-Immobilien sind gefragt

Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise hält sich der Markt für Liegenschaften im Luxussegment gut.Continue Reading..

29
Okt.

Wohnungskauf als Pensionsvorsorge

Nach Berechnungen des Institutes für Immobilienwirtschaft an der FH Wien soll man sich beim Kauf einer Wohnung im Vergleich zur Miete über 50 Jahre hinweg mehr als € 100.000 ersparen können.Continue Reading..

29
Okt.

China kauft Immobilien im Ausland

Der chinesische Staatsfonds China Investment Corp. (CIC) will im Ausland Immobilien und Rohstoffe im Wert von € 74 Milliarden erwerben. Continue Reading..

28
Okt.

Immobilie als Inflationsschutz

Gut gelegene Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland verzeichnen Preissteigerungen. Continue Reading..

27
Okt.

Kauf günstiger als Miete?

Auf Grund der derzeit sehr niedrigen Zinsen, kann der Kauf einer Immobilien günstiger sein als die Miete.Continue Reading..

17
Feb.

Hausverlosungen sind unzulässig!

Die derzeit populären Hausverlosungen durch Private sind nach dem österreichischen Glücksspielgesetz – GSpG unzulässig. Die Spieler könnten ihre Einsätze zurückfordern.Continue Reading..

14
Jan.

Hausverlosung und Strafrecht 3

Strafrechtliche Verantwortung von Haus-Lotterie-Veranstaltern

Auch die einmalige Verlosung von Immobilien durch Privatpersonen fällt grundsätzlich in den Anwendungsbereich des § 168 StGB. Die wesentliche Frage für die gerichtliche Strafbarkeit einer Hausverlosung nach § 168 StGB  liegt darin, ob der Veranstalter die Absicht hat, sich oder einem anderen einen Vermögensvorteil zuzuwenden. Zur Vermeidung von strafrechtlichen Konflikten wird ein vorsichtiger Haus-Verloser seine Immobilie nur zumindest 20% bis 30% unter dem Verkehrswert verlosen, womit die Wirtschaftlichkeit dieser Verwertungsmethode vernichtet wäre.

Continue Reading..

10
Jan.
05
Jan.

Private Immobilien-Auktionen als neue Chance

Seit 1.1.2009 bietet nunmehr das Gesetz die Gelegenheit, Liegenschaften mit Unterstützung eines erfahrenen Rechtsanwaltes aussergerichtlich bestmöglich zu versteigernContinue Reading..